You are viewing a member-contributed translation of the current page. More information here
Back All Learning NotesLearning Notes

1. und 2. Person Possessiv

Mein, Dein und Unser

Schauen wir uns diese erste Gruppe der Posesive genauer an possessives: meu, teu, nosso und vosso, sowie deren weibliche und plurale Formen.

SubjectPossessivpronomen/Bestimmungswort
(für maskuline Substantive)
Possessivpronomen/Bestimmungswort
(für feminine Substantive)
Eumeumein/e
meusmeine
minhamein/meine
minhasmeine
Tuteudein/e
teusdeine
tuadein/e
tuasdeine
Nósnossounser/e
nossosunsere
nossaunser/e
nossasunsere
Vós, VocêsvossoEuer/Eure
vossosEure
vossaEuer/Eure
vossasEure

Geschlechts- und Anzahlübereinstimmung

Denken Sie daran, dass das Pronomen/Bestimmungswort in Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv übereinstimmen muss, auf das es sich bezieht, und nicht mit der Person/dem Subjekt.
Wenn es sich zum Beispiel um einzelne Objekte handelt, wie um jornaleine Zeitung (ein maskulines Substantiv) oder uma revistaein Magazin (ein weibliches Substantiv), würden wir erhalten:

  • O meu jornal e a minha revista.Meine Zeitung und mein Magazin. – Beides gehört mir
  • O teu jornal e a tua revista.Deine Zeitung und dein Magazin. – Beides gehört dir (individuell)
  • O nosso jornal e a nossa revista.Unsere Zeitung und unser Magazin. – Beides gehört uns
  • O vosso jornal e a vossa revista.Eure Zeitung und euer Magazin. – Beides gehört euch (Gruppe)

In diesen Beispielen haben wir possessive Determinatoren zusammen mit den Substantiven verwendet, die wir explizit erwähnt haben. Im Folgenden werden wir Possessivpronomen verwenden, um mehrere Zeitungen und mehrere Zeitschriften zu beschreiben, ohne sie explizit zu erwähnen:

Wie due siehst, gibt es in jedem Fall eine Geschlechts- und Numerusübereinstimmung auf der Grundlage der Substantive, auf die Bezug genommen wird.

Translator
Hide
0/255